Datenschutzerklärung

Bei talarionexvi nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung erklärt ausführlich, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist talarionexvi, Dieselstraße 12, 72555 Metzingen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +492039352230 oder per E-Mail an info@talarionexvi.com. Als spezialisiertes Unternehmen für Finanzmodellierung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.

Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten

Automatisch erfasste Informationen

Wenn Sie unsere Website besuchen, erfassen wir automatisch bestimmte technische Informationen über Ihren Besuch. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, der verwendete Browsertyp, das Betriebssystem, die Zugriffszeiten und die besuchten Seiten. Diese Daten helfen uns, die Funktionalität unserer Website zu gewährleisten und Sicherheitsprobleme zu identifizieren.

Die automatische Datenerfassung erfolgt über Server-Logs und ist für den technischen Betrieb unserer Website erforderlich. Wir verwenden diese Informationen nicht zur Erstellung detaillierter Nutzerprofile ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.

Bewusst bereitgestellte Informationen

Zusätzlich zu automatisch erfassten Daten sammeln wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Dies geschieht beispielsweise, wenn Sie unser Kontaktformular ausfüllen, sich für unsere Services anmelden oder mit uns per E-Mail kommunizieren. Solche Daten können Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Nachrichten umfassen.

Zwecke der Datenverarbeitung

Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzmodellierungs-Services
Kommunikation mit Kunden und Interessenten über Projektanfragen
Technische Wartung und Sicherheit unserer Website-Infrastruktur
Analyse der Website-Nutzung zur Optimierung des Benutzererlebnisses
Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen im Finanzbereich
Bearbeitung von Kundenanfragen und Support-Requests

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen nach der DSGVO. Bei der Vertragsanbahnung und -erfüllung verarbeiten wir Ihre Daten gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Für die Website-Sicherheit und technische Funktionalität nutzen wir Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als berechtigtes Interesse.

Wenn Sie uns Ihre Einwilligung für bestimmte Verarbeitungszwecke erteilen, geschieht dies auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Diese Einwilligung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Datenweitergabe und Drittanbieter

Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet. Im Rahmen unserer Finanzmodellierungs-Services kann es notwendig sein, mit spezialisierten Partnern zusammenzuarbeiten, die ebenfalls den strengen deutschen Datenschutzbestimmungen unterliegen.

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Auftragsverarbeitern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Alle diese Partner sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und gemäß unseren Weisungen zu verarbeiten. Dazu gehören Hosting-Anbieter, E-Mail-Services und technische Dienstleister.

Internationale Datenübertragungen

Sollte es erforderlich sein, Ihre Daten an Partner oder Dienstleister außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums zu übertragen, stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen getroffen werden. Dies erfolgt durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der Europäischen Kommission anerkannte Mechanismen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Auskunftsrecht und Datenportabilität

Sie haben jederzeit das Recht, Auskunft über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger oder Empfängerkategorien und die geplante Speicherdauer. Zusätzlich können Sie die Übertragung Ihrer Daten an einen anderen Anbieter verlangen.

Berichtigung und Löschung

Falls Sie feststellen, dass die bei uns gespeicherten Daten unrichtig oder unvollständig sind, können Sie deren Berichtigung verlangen. Sie haben auch das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. In bestimmten Fällen können wir die Löschung jedoch nicht sofort durchführen, wenn beispielsweise gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.

Recht auf Auskunft: Vollständige Übersicht über gespeicherte Daten
Recht auf Berichtigung: Korrektur falscher oder unvollständiger Angaben
Recht auf Löschung: Entfernung nicht mehr benötigter Daten
Recht auf Einschränkung: Begrenzung der Datenverarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit: Export in maschinenlesbarem Format
Widerspruchsrecht: Beendigung der Verarbeitung bei berechtigten Interessen

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir verwenden moderne technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselungstechnologien, sichere Übertragungsprotokolle und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen.

Unsere Mitarbeiter sind zur Verschwiegenheit verpflichtet und werden regelmäßig über Datenschutzbestimmungen geschult. Der Zugang zu personenbezogenen Daten ist streng auf diejenigen Personen beschränkt, die diese für die Erfüllung ihrer Aufgaben benötigen.

Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht oder anonymisiert, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.

Für Geschäftsunterlagen gelten in Deutschland teilweise Aufbewahrungsfristen von bis zu zehn Jahren nach dem Handelsgesetzbuch oder der Abgabenordnung. In solchen Fällen können wir Ihre Daten erst nach Ablauf dieser gesetzlichen Fristen endgültig löschen.

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu verbessern und Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten. Technisch notwendige Cookies werden automatisch gesetzt und sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich. Für alle anderen Cookies holen wir Ihre ausdrückliche Einwilligung ein.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen über die entsprechende Funktion auf unserer Website verwalten. Bitte beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen kann.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Geschäftspraktiken oder rechtlichen Anforderungen Rechnung zu tragen. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen oder prominent auf unserer Website ankündigen.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer unter der gleichen Adresse auf unserer Website.

Kontakt bei Datenschutzfragen

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:

talarionexvi

Dieselstraße 12, 72555 Metzingen, Deutschland

Telefon: +492039352230

E-Mail: info@talarionexvi.com

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert.